

Daniela Seeburger
Hans-Günter Schipke

Gerlinde Staiger

Rita Frommer

Klaus Häusler

Hans-Günter Schipke

Daniela Seeburger
Brigitte Ettwein
Heidi Batt

Elvira Schneider
WAS WIR TUN
MOBILITÄT UND GRUNDVERSORGUNG
Im Alter auch ohne Führerschein mobil zu sein, wichtige Termine (beim Arzt, zur Physiotherapie oder auch einmal einen Einkauf) außerhalb von Irslingen wahrnehmen zu können, mit dem wichtigsten versorgt zu sein, Unterstützung im Alltag zu bekommen – dazuhaben wir folgende Angebote:
einen Fahrdienst von Bürgern für Bürger/innen
niederschwellige Nachbarschaftshilfe
u.v.m.
Wenn Sie oder Ihr eines dieser Angebote nutzen oder uns dabei unterstützen
möchten (als Fahrer/in oder bei der Nachbarschaftshilfe), dann sind Ihre/Eure
Ansprechpartnerinnen
Gerlinde Staiger 07404 930693 und
Rita Frommer 07404 7749
​
DIGITAL MOBIL IM ALTER
Der Umgang mit digitalen Geräten fällt mit zunehmendem Alter und zunehmende Geschwindigkeit in der technischen Entwicklung nicht immer leicht. Gleichzeitig können das Internet, Video-Telefonate, WhatsApp oder
E-Mail-Programme das Leben und die Kommunikation sehr erleichtern. Daher kam uns die Idee, eines digitalen Stammtisches. Regelmäßig finden hierzu Treffen statt, bei denen sich jüngere Irslinger bereit erklären, Fragen rund um das Thema Smartphone, Tablet oder Laptop zu beantworten und Hilfestellung
beim Umgang damit zu geben. Wenn Sie/Ihr Interesse habt, am digitalen Stammtisch teilzunehmen oder uns auch beratend zu unterstützen, dann sind Ihre/ Eure Ansprechpartner
Klaus Häsler 0152 29607595 und
Hans-Günter Schipke 0175 5120331.
​
FERIENSOMMER
Damit auch in den langen Sommerferien im Dorf was los ist, gibt es seit dem letzten Jahr eine Projektgruppe, die ein Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Irslingen und Gösslingen zusammenstellt. Dabei kann jede(r) für kleine und große Mitbürgerinnen und Mitbürger attraktive Naturerlebnisse, Bastelaktivitäten, sportliche Herausforderungen, Koch- und Backerlebnisse, kulturelle Angebote und alles, womit man großen und kleinen Daheimgebliebenen eine Freude machen kann, anbieten und umgekehrt an verschiedenerlei Angeboten teilnehmen.
Ansprechpartnerinnen für dieses Projekt sind
Daniela Seeburger 0152 28938173, wir sind ebenfalls per E-Mail erreichbar: feriensommer.irslingen@gmail.com
​
BÜCHERHÄUSLE
In einer großen Gemeinschaftsaktion ist in Irslingen ein Bücherhäusle gebaut worden, das neben dem Rathaus für alle Lesebegeisterte barrierefrei zugänglich ist. Ohne Formalitäten können dort Bücher kostenlos hineingstellt und herausgenommen werden. Es gibt kein festes Sortiment, wer mag kann das geliehene Buch zurückbringen, es behalten, verschenken oder stattdessen ein eigenes in das Regal stellen.
Brigitte Ettwein betreut das Bücherhäusle und ist Eure/Ihre Ansprechpartnerin 07404 1641.
​
BINOKEL SPIELEN
In ungezwungener Atmosphäre zusammenkommen und Karten spielen, einmal im Monat. Heidi Batt 01512 2315280 organisiert die Nachmittage und ist die Ansprechperson. Spaß und Geselligkeit stehen im Vordergrund.
​
BÜRGERCAFE
Das Bürgercafé ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und bietet Gelegenheit, miteinander einen schönen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen. Ab und an gibt es dazu interessante Vorträge. Für alle, die nicht gut zu Fuß sind bieten wir einen Fahrdienst an. Elvira Schneider ist Eure/Ihre Ansprechpartnerin 0163 871 6847.
​
​
​

